Programm
KlassikFestival Schloss Kirchstetten
Programm 2021

öffnen
Il signor Bruschino

öffnen
Symphonic Rock 4.0
Vergangene Höhepunkte

öffnen
kultig: Brass & Wine

öffnen
berauschend: Wien-Prag-Berlin

öffnen
bewegend: Ludwig Hirsch

öffnen
Weinviertler Advent im Schloss Kirchstetten

öffnen
spritzig: CLASSIC ROCKS

öffnen
MusikMärchen: Peter & der Wolf

öffnen
BELCANTISSIMO – Galanacht

öffnen
WIENER WUNDERKINDER – Preisträgerkonzert

öffnen
Symphonic Rock 3.0

öffnen
L´italiana in Algeri

öffnen
Der Barbier von Sevilla

öffnen
Die Regimentstochter | La fille du régiment

öffnen
Don Pasquale

öffnen
Die SEER – live!

öffnen
L’elisir d’amore | Der Liebestrank

öffnen
Don Giovanni
mehr als 20 Jahre KlassikFestival
Eine der angestrebten Nachnutzungen zur NÖ Landesausstellung im Jahr 1998 war neben einem geplanten Wellness-Hotel die Gründung eines „KlassikFestivals“ mit einer eigenen Opernproduktion. Unbedingt sollte Schloss Kirchstetten damit für weitere kulturelle Veranstaltungen nutzbar sein! Gleich im darauffolgenden Jahr, 1999, wurde der Verein „Kultur im Schloss Kirchstetten“ gegründet. Er ist nach wie vor der Träger des KlassikFestivals.
Seither finden in Schloss Kirchstetten in den Sommer- und Herbstmonaten außergewöhnliche Opern-Eigenproduktionen, einzigartige Open-Air-Konzerte wie „Symphonic Rock“ und „Klassik unter Sternen“, hochkarätige klassische Konzerte sowie regionale Konzerte und Ausstellungen junger KünstlerInnen statt.
In der Adventzeit bildet das Schloss eine unverwechselbare Kulisse für einen der schönsten Adventmärkte im Weinviertel.
Klassik & Rock im Sommer
Belcanto-Oper hautnah | Seit 2015 liegt der inhaltliche Fokus auf den Komponisten des italienischen Belcanto, wie zum Beispiel Gioacchino Rossini, Vincenzo Bellini oder Gaetano Donizetti. Mit dieser Programm-Spezialisierung wurde eine Lücke in der dichten Sommerfestivallandschaft Niederösterreichs erfolgreich geschlossen. Im Rahmen der Aufführungen werden die BesucherInnen direkt in die „pocket opera“-Inszenierungen eingebunden. Sie erleben Oper ganz ursprünglich und intim.
Klassik unter Sternen | „Wir möchten unverwechselbare Bilder in die Köpfe unserer Gäste zaubern. Einzigartige Momente, an die man sich lange und gerne erinnert“, beschreibt Intendant Stephan Gartner das Credo des KlassikFestivals. Dieses gilt auch und ganz besonders für „Klassik unter Sternen“ – ein unverwechselbares Klang-Erlebnis unter freiem Himmel.
Symphonic Rock | Besonders beliebt ist die neue Eigenproduktion „Symphonic Rock“. Dabei trifft die geballte Klangkraft eines Symphonieorchesters auf die Wucht eines Rockkonzerts. Es entsteht eine einzigartige Symbiose aus Klang, Rhythmus, Intensität und Harmonie in barockem Ambiente.