Il signor Bruschino
Opera buffa von Gioachino Rossini
Vorstellungen
Karten für 2021 hier kaufen:
Vorpremiere 29.07.2021
Premiere 31.07.2021
Vorstellung 4.8.2021
Vorstellung 6.8.2021
Vorstellung 7.8.2021
Vorstellung 11.8.2021
Vorstellung 14.8.2021
- ABOs: kombinieren Sie Konzerte nach Lust & Laune – bis 20 % Ermäßigung
- weitere Ermäßigungen
Il signor Bruschino in Kirchstetten!
„Belcanto hautnah“ bedeutet Oper ursprünglich und intim im „Kleinsten Opernhaus Österreichs“. Die unmittelbare Nähe zum Publikum ist das Besondere in Kirchstetten. Ein Gesamterlebnis bestehend aus dem einmaligen Ambiente und der unglaublichen Intimität der Aufführung. Ein einzigartiger Opernabend ist Ihnen garantiert!
Vorstellungen
- Öffentliche Vorpremiere: 29. Juli 2021, 20:00 Uhr
- Premiere: 31. Juli 2021, 20:00 Uhr | inkl. Premieren-Empfang der NÖ Versicherung im Ehrenhof ab 19:00 Uhr
- Vorstellungen 4., 6., 7., 11., 14. August 2021 jeweils 20:00 Uhr
- mögliche Zusatzvorstellung: 13. August 2021, 20:00 Uhr
KARTEN IM VORVERKAUF:
zwischen € 46,- und 63,- | Premieren-Aufschlag: € 6,-
- ABOs: kombinieren Sie Konzerte nach Lust & Laune – bis 20 % Ermäßigung
- weitere Ermäßigungen
- Bustransfer von Wien am 29. Juli 2021 und 14. August 2021 mit ELITE TOURS | Suchbegriff: „Kirchstetten“ | 01/ 513 22 25
Mit dem Kauf einer Eintrittskarte akzeptieren Sie die AGB des Veranstalters.
Die Handlung
In Rossinis Opern-Rarität wird dem alternden Signor Bruschino von allen ihn Umgebenden weisgemacht, dass ein Wildfremder sein Sohn sei und dass er bald dem Wahnsinn verfalle. Natürlich klärt sich alles auf und die Liebenden, die die Intrige angezettelt haben, finden zueinander.
WUSSTEN SIE, DASS…
die Ouvertüre – das bekannteste Stück der Oper – bei der Uraufführung einen Skandal auslöste? Denn: Die zweiten Violinen waren angewiesen, mit ihren Bögen gegen die Zinndeckel der Kerzenhalter ihrer Notenpulte zu klopfen. Dieser rhythmische Klangeffekt ist während der Ouvertüre insgesamt viermal zu hören.
Die Solisten
- Gaudenzio | Emilio Marcucci
- Sofia, sein Mündel | Dora Garcidueñas
- Bruschino Padre | Daniele Macciantelli
- Bruschino Figlio | Lawrence Olsworth-Peter
- Florville, Sofias Geliebter | July Zuma
- Filiberto, Wirt | Damian Suchożebrski
- Marianne, Zimmermädchen | Valentyna Halushko
- Orchester Virtuosi Brunenses
Das Leading Team
- Richard Panzenböck – Regie
- Hooman Khalatbari – Dirigent
- Eva Drnek – Produktionsleitung
- Petra Fibich-Patzelt – Bühne
- Sigrid Dreger – Kostüme
- Bettina Franz – Maske
- Martin Kurz – Licht
Dr. Georg Sobotka – Opernpräsident
BELCANTO HAUTNAH !
Welche Zutaten ergeben ein einzigartiges Opernerlebnis?
- eine entzückende Belcanto-Oper
- eine spritzige, flotte Inszenierung
- ein hochkarätiges internationales Ensemble
- die Stimme und die Ausdrucksstärke stehen im Mittelpunkt
- keinen großen technischen Aufwand
- und natürlich: Schloss Kirchstetten, das „Kleinste Opernhaus Österreichs“
Einzigartiges Opernerlebnis
Oper auf Schloss Kirchstetten ist einzigartig! Unmittelbar und direkt eingebunden werden die Besucher zu einem wesentlichen Teil der pocket-opera Inszenierungen im „Kleinsten Opernhaus Österreichs“. Ohne großen technischen Aufwand und pompösen Requisiten stehen die Musik, die Stimme und die Ausdrucksstärke der SängerInnen im Mittelpunkt. Das gesamte Schloss (Dekoration, Requisiten, …) ist Teil der Inszenierung, welche nicht erst bei der Ouvertüre beginnt.
NEUPOSITIONIERUNG
Belcanto hautnah ! Mit dieser künstlerischen Neupositionierung des Festivals (2015) wurde der inhaltliche Fokus auf die Komponisten des „italienischen Belcanto“ gelegt. Mit diesem Schritt wurde eine Lücke in der dichten Sommerfestivallandschaft Niederösterreichs besetzt und geschlossen.
Spielort der KULTURSPITZE WEINVIERTEL!
Die „Kulturspitze Weinviertel“ ist der Zusammenschluss der führenden Veranstalter des Weinviertels.