Presse
KlassikFestival Schloss Kirchstetten
Pressetexte & Pressefotos
Liebe Journalistin, lieber Journalist!
Bezüglich aktueller Texte und Fotos verwenden Sie bitte den Link zu unserer Presse-Agentur:
KULTUR KONJUNKTUR
Dr. Andreas Anker
+43 (650) 45 88 288
Termine
News

… von der guten alten Zeit!
Die Wiener Kammersymphonie ist ein Kammerensemble – entstanden aus der Begegnung von 5 in Wien tätigen Musikern – spielt Werke von Strauß, Mahler und Märchenbilder … von der guten alten Zeit!
Danke. All unseren Sponsoren.
Wir bedanken uns bei all unseren Sponsoren, Fördergebern, Partnern, Medienpartner, Kooperationspartner, Wegbegleitern, Freunden, Familien … nur gemeinsam ist so ein Festival möglich. DANKE.

„Belcanto Feuerwerk“ zur Opern-Premiere 2023
Schwungvoll, belebend, abwechslungsreich und eine musikalische Höchstleistung – so schwärmten die BesucherInnen über die gestrige Premiere. Und in der Tat: Wir haben große Freude mit unserer gelungenen Opern-Produktion „Il turco in Italia“ auf Schloss Kirchstetten.

Heuer neu bei allen OpenAirs: „Weinviertler Kistensau-Weckerl“
Kulinarik am Festival-Gelände | Bei den Open-Air-Konzerten (16., 17., 19.8.) steht Ihnen vor dem ehemaligen herrschaftlichen Pferdestall von Schloss Kirchstetten unser FestivalBuffet mit ausgewählten regionalen Getränken & Weinviertler Weinen zur Verfügung. Geöffnet jeweils 2 Stunden vor Konzertbeginn bei den OpenAirs.

23. Juni: – 20 % beim Karten-Aktionstag nutzen!
Am Freitag 23. Juni (9-11 Uhr) erhalten Sie bei telefonischer Bestellung im Festivalbüro (+43 670 655 86 75) minus 20 % auf alle Konzerte & Opern bei einer Mindestbestellmenge von 4 Karten (bunt gemischt). Pro Einzelkonzert können PRO Person maximal 6 Karten zum Aktionspreis erworben werden. Solange der Vorrat reicht.

Solist*innen Opern-Produktion 2023 „Il turco in Italia“
Mit großer Freude dürfen wir euch nun die Solist*innen für die Opern-Produktion 2023 „Il turco in Italia“ präsentieren.

Chor-Mitglieder gesucht!
Der Wiener Kammerchor ist wieder eingeladen in Rahmen einer szenischen Opernproduktion im Schloss Kirchstetten (Weinviertel, NÖ) mitzuwirken. Der Chor hat Ensemblegröße und alle Sänger:innen im Ensemble treten, auch aufgrund des kleinen Aufführungsraumes und der Nähe...

Advent-Team spendet 4.000 Euro | NÖN-Beitrag
Nach einem erfolgreichen „Advent im Schloss Kirchstetten“ (Dezember 2022) konnten 4.000 Euro Spende an die Volksschule, den Kindergarten und die Elternvereine übergeben werden.

Oster-Gewinnspiel 2023
Oster-Gewinnspiel. Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Oster-Geschenk? Dann ist heute vielleicht Dein Glückstag. Wir verlosen ein großartiges OsterPaket für die Saison 2022. Zum Newsletter anmelden, Kommentar hinterlassen und schon bist du dabei!

Wir empfehlen: Eibesthaler Passion
Weil es bereits vor hundert Jahren in Eibesthal, einem Weinviertler Dorf bei Mistelbach, Passionsspiele gab, wurde die Idee geboren, diese Tradition mit den internationalen Puppentheatertagen in Mistelbach zu verknüpfen. So wurde 1999 erstmals die Eibesthaler Passion in der neuen Form, als ein Figurentheater, uraufgeführt. In dieser für Passionsspiele derzeit einzigartigen Form, wird auch 2023 wieder in der Fastenzeit von 25.2. bis 2.4. in der Pfarrkirche gespielt.

In Gedenken an Günter Gartner
In Gedenken an Günter Gartner

Ausblick 2023
Mit großer Vorfreude blicken wir in den Sommer 2023 und freuen uns, wenn Sie uns begleiten. Ab Anfang Dezember startet der Karten-Vorverkauf für unsere großen OpenAir-Konzerte sowie die OpernProduktion 2023.

Weinviertler Krapferl beim Adventmarkt am 3.+4.12.
Wenn´s draußen früh finster wird herrscht in vielen Küchen im Weinviertel Hochbetrieb. Besuchen Sie uns beim Weinviertler Advent im Schloss Kirchstetten am 3.+4. Dezember 2022 – hier gibt´s handliche Mengen weinviertler Krapferl zu kaufen 🙂

Rezension „die Presse“ zur Oper auf Schloss Kirchstetten
… damit die Basis für einen „Kirchstettner Rossini-Stil“ bildet, der das Festival unverwechselbar macht.

erfolgreiche Opern-Premiere auf Schloss Kirchstetten
Rasant, spritzig, flott und eine musikalische Höchstleistung – so schwärmten die BesucherInnen über die gestrige Premiere. Und in der Tat: Wir haben große Freude mit unserer gelungenen Opern-Produktion „La Cenerentola“ auf Schloss Kirchstetten.

Oper-Proben La Cenerentola 2022 starten
Es ist soweit! Die Proben für die Opern-Produktion „La Cenerentola“ haben begonnen.

Teilnahme beim Nö Bezirksfest
Im Zuge der Feier „100 Jahre Niederösterreich“ fanden am Wochenende 25./26. Juni in ganz Nö Bezirksfeste statt. Das KlassikFestival Schloss Kirchstetten war dabei!

FrühbucherBonus nur noch bis 31. Mai!
Gilt für Festival-Abos, Kulturpass, Opernvorstellungen sowie für Einzelkarten bei Nacht der Filmmusik, Symphonic Rock & Klassik unter Sternen, sowie für alle SchlossKonzerte im Herbst. Alle Karten werden am 1. Juni 2022 um jeweils 3 € teurer.

Große Freude über Maecenas-Preis
Landesrat Jochen Danninger überreichte Intendant Stephan Gartner den Anerkennungspreis in der Kategorie Kultursponsoring-Sonderpreis „Kunst & Kultur“. Die Anerkennung und Würdigung des Engagements des gesamten Teams des KlassikFestivals Schloss Kirchstetten für „Zwei Jahreszeiten – ein Festival“ ist uns eine Ehre.

Filmmusik als neues Konzert-Highlight
Zusätzlich gesellt sich im Sommer 2022 ein völlig neuer Programmpunkt zu den Sommerklängen – das Open-Air-Spektakel „Nacht der Filmmusik“. Die Junge Bläserphilharmonie NÖ zeigt am 18. August auf eindrucksvolle Weise, wozu die geniale Musik der Hollywood-Komponisten in der Lage ist: „Es braucht nur ein paar Takte und schon ist man im wilden Westen, auf einem Piratenschiff oder Auge in Auge mit dem weißen Hai. Uns erwartet ein cineastischer Abend voller Kopf-Kino!“, betont der Intendant voll Vorfreude. Von 22. September bis 2. Oktober wartet mit den Schlosskonzerten außerdem ein vielfältiges Konzertprogramm für Musikfreunde.

Ein Sommer wie damals …
So unmittelbar, ursprünglich und leichtfüßig wie beim KlassikFestival Schloss Kirchstetten ist Oper nirgendwo sonst erlebbar. Hier, im nördlichen Weinviertel, haben sich Intendant Stephan Gartner und sein Team ganz dem italienischen Belcanto verschrieben. Am 1. August eröffnet Gioachino Rossinis berühmteste Oper „La Cenerentola“ die diesjährige Programmreihe „Sommerklänge“. Damit kehrt die Oper an ihren vertrauten Schauplatz zurück, den Maulpertsch-Saal. Drei musikalisch einzigartige Open-Air Konzerte im Ehrenhof folgen noch im August.

Solist*innen Opern-Produktion La Cenerentola 2022
Der Kartenverkauf hat bereits begonnen und wir nähern uns bereits mit großen Schritten der Sommersaison 2022. Mit großer Freude dürfen wir euch nun die Solist*innen für die Opern-Produktion "La Cenerentola" präsentieren. Die Solisten Don Ramiro | N.N. Dandini | Jorge...

Schenken Sie Musik. Unser Christkind liefert bis zuletzt!
Unser Christkind liefert bis zuletzt! -10% WeihnachtsBonus auf alle Karten >> Karten jetzt bei Ö-Ticket kaufen! Zuckerguß gefällig? -10% auch auf alle Gutscheine bei Bestellung bis 31.12.2021

Vorverkauf 2022 startet jetzt mit Weihnachtsbonus
Ab sofort startet beim KlassikFestival der Kartenvorverkauf für das „Sommerklänge“-Programm. Dabei lockt heuer erstmals ein 10%-Weihnachtsbonus, der das gesamte Programm überspannt.