Wir bedanken uns bei all unseren Sponsoren, Fördergebern, Partnern, Medienpartner, Kooperationspartner, Wegbegleitern, Freunden, Familien … nur gemeinsam ist so ein Festival möglich. DANKE.
Beiträge Kategorie: OpenAir

Heuer neu bei allen OpenAirs: „Weinviertler Kistensau-Weckerl“
Kulinarik am Festival-Gelände | Bei den Open-Air-Konzerten (16., 17., 19.8.) steht Ihnen vor dem ehemaligen herrschaftlichen Pferdestall von Schloss Kirchstetten unser FestivalBuffet mit ausgewählten regionalen Getränken & Weinviertler Weinen zur Verfügung. Geöffnet jeweils 2 Stunden vor Konzertbeginn bei den OpenAirs.

In Gedenken an Günter Gartner
In Gedenken an Günter Gartner

Ausblick 2023
Mit großer Vorfreude blicken wir in den Sommer 2023 und freuen uns, wenn Sie uns begleiten. Ab Anfang Dezember startet der Karten-Vorverkauf für unsere großen OpenAir-Konzerte sowie die OpernProduktion 2023.

Filmmusik als neues Konzert-Highlight
Zusätzlich gesellt sich im Sommer 2022 ein völlig neuer Programmpunkt zu den Sommerklängen – das Open-Air-Spektakel „Nacht der Filmmusik“. Die Junge Bläserphilharmonie NÖ zeigt am 18. August auf eindrucksvolle Weise, wozu die geniale Musik der Hollywood-Komponisten in der Lage ist: „Es braucht nur ein paar Takte und schon ist man im wilden Westen, auf einem Piratenschiff oder Auge in Auge mit dem weißen Hai. Uns erwartet ein cineastischer Abend voller Kopf-Kino!“, betont der Intendant voll Vorfreude. Von 22. September bis 2. Oktober wartet mit den Schlosskonzerten außerdem ein vielfältiges Konzertprogramm für Musikfreunde.

Vorverkauf 2022 startet jetzt mit Weihnachtsbonus
Ab sofort startet beim KlassikFestival der Kartenvorverkauf für das „Sommerklänge“-Programm. Dabei lockt heuer erstmals ein 10%-Weihnachtsbonus, der das gesamte Programm überspannt.

5+1gratis: Blasmusikkapelle „Federspiel“ & Jugendsinfonieorchester NÖ
AKTION für Blasmusikvereine zu „Brass Philharmonic“ # Blasmusikkapelle „Federspiel“ & Jugendsinfonieorchester NÖ # Beim Kauf von jeweils 5 Karten bekommt ihr 1 Karte GRATIS dazu. # Komm in deiner VEREINSTRACHT und hol dir dein Gratisgetränk ab.

Unter Sternen! Opern- und Konzertgenuss im weitläufigen Schlossareal
Das „kleinste Opernhaus Österreichs“ wird zur Opern-Freiluftbühne. Das Gesamterlebnis der Kirchstetter Opernaufführungen geht weit über die Bühne hinaus, da die Inszenierung nicht erst bei der Ouvertüre beginnt. Maximal 160 Besucher können in Kirchstetten einer Vorstellung beiwohnen. Das bleibt laut Intendant Gartner auch so, wenn die Oper heuer aus Sicherheitsgründen in den Ehrenhof übersiedelt.

Verschiebung der Open-Air-Konzerte auf August 2021
Corona-Krise: Nach Opernproduktion muss KlassikFestival Schloss Kirchstetten auch Sommerkonzerte auf 2021 verschieben. Durchführung des Sommerfestivals bei geltenden COVID-19-Bestimmungen 2020 weder atmosphärisch noch wirtschaftlich möglich. Intendant Stephan Gartner richtet Fokus auf Herbst-Konzerte im Schloss Kirchstetten.