Kronprinz Rudolfs Flügel
Konzert am historischen Bösendorfer-Flügel
ABOs
kombinieren Sie Konzerte nach Lust & Laune – bis 20 % Ermäßigung
Er darf wieder klingen!
Seit einiger Zeit steht der wunderschöne ca. 150 Jahre alte Bösendorfer Konzertflügel, an dem Kronprinz Rudolf das Klavierspiel erlernte, im Schloss Kirchstetten. Es wurde Zeit für ein besonderes Konzert im wundervollen Musiksalon des Schlosses.
Rund 50 Personen passen in den Musiksalon. Hier werden Beethoven, Liszt, Schumann erklingen. Der ehemalige ORF-Moderator Peter Meissner rundet mit Zitaten aus Kronprinz Rudolfs Briefen den einmaligen Abend ab.
„Kammermusik: gehört – erzählt“ – bei den moderierten Konzerten erfahren Sie Geschichten, Witziges, Neues und Interessantes über die Komponisten, ihre Werke und über die Entstehungszeit.
KARTEN IM VORVERKAUF:
Karten hier kaufen — jetzt Karten sichern bis 08.01.2024, denn ab dann steigen die Preise (+ € 3 / Karte)
- Gerne können Sie auch Gutscheine im Wert von € 20 / € 40 / € 80 an Stelle von Konzertkarten als Geschenk bei uns im Festivalbüro kaufen
- ABOs — kombinieren Sie Konzerte nach Lust & Laune – bis 20 % Ermäßigung
- weitere Ermäßigungen
Mit dem Kauf einer Eintrittskarte akzeptieren Sie die AGB des Veranstalters.
- Karl Eichinger – Klavier
- Peter Meissner – Sprache
Programm
Die Werke für Klavier Solo stammen aus der Erbauungszeit des Bösendorferflügels. Peter Meissner hat sich intensiv mit dem Leben von Kronprinz Rudolf beschäftigt. Sie erleben spannende Einblicke in ein tragisches Schicksal.
Eichinger & Meissner
Karl Eichinger studierte Klavier und Instrumentalpädagogik an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst. Weiters studierte er Klavier Konzertfach an der Musik- und Kunstuniversität Wien. Solistisch arbeitete er mit dem Tonkünstler Orchester, den Brünner Philharmonikern, der Akademischen Bläserphilharmonie Wien, u.a. Mit den Brünner Philharmonikern nahm er eine CD mit Werken von George Gershwin (Concerto in F, Rhapsody in Blue) und Daniel Muck (Concerto for piano, Karl Eichinger gewidmet) auf. 2023 trat er im Rahmen von Klassik unter Sternen im Schloss Kirchstetten damit auf.
Peter Meissner trat während der Schulzeit nach ersten Texten und Liedkompositionen mit seinem Chanson „Mit dir“ zum ersten Mal 1974 in der ORF-Show-Chance auf. 1976 begann er als Moderator und Redakteur beim ORF-Landesstudio Niederösterreich. Bis zu seiner Pensionierung präsentierte er auf Radio-NÖ unter anderem die Sendungen „Melodie und Nostalgie“, „Da Capo“, „Klassik am Abend“ und „Swingtime“.