Presse
KlassikFestival Schloss Kirchstetten
Pressetexte & Pressefotos
Liebe Journalistin, lieber Journalist!
Bezüglich aktueller Texte und Fotos verwenden Sie bitte den Link zu unserer Presse-Agentur:
KULTUR KONJUNKTUR
Dr. Andreas Anker
+43 (650) 45 88 288
Termine
News

5+1gratis: Blasmusikkapelle „Federspiel“ & Jugendsinfonieorchester NÖ
AKTION für Blasmusikvereine zu „Brass Philharmonic“ # Blasmusikkapelle „Federspiel“ & Jugendsinfonieorchester NÖ # Beim Kauf von jeweils 5 Karten bekommt ihr 1 Karte GRATIS dazu. # Komm in deiner VEREINSTRACHT und hol dir dein Gratisgetränk ab.

Jobangebote für KlassikFestival Schloss Kirchstetten
Hospitant*in & Komparsen. Nach der Verschiebung im letzten Jahr wagen wir uns unter strengen Auflagen an die erste Opernproduktion unter freien Himmel. Aus diesem Grund brauchen wir vor Ort Unterstützung.

Unter Sternen! Opern- und Konzertgenuss im weitläufigen Schlossareal
Das „kleinste Opernhaus Österreichs“ wird zur Opern-Freiluftbühne. Das Gesamterlebnis der Kirchstetter Opernaufführungen geht weit über die Bühne hinaus, da die Inszenierung nicht erst bei der Ouvertüre beginnt. Maximal 160 Besucher können in Kirchstetten einer Vorstellung beiwohnen. Das bleibt laut Intendant Gartner auch so, wenn die Oper heuer aus Sicherheitsgründen in den Ehrenhof übersiedelt.

Mit Kreativität und Alternativplänen in die Festivalsaison 2021
Während COVID-19 die Kulturszene weiter fest im Griff hält, blickt man beim KlassikFestival Schloss Kirchstetten voll Hoffnung und Optimismus auf den diesjährigen Kultursommer, in dem neben Rossinis Opernrarität „Il Signor Bruschino“ gleich drei Open Air Konzerte auf dem Programm stehen.

Unser Plan B für 2021: Open-Air
Mit unserem neu entwickelten „Plan B“ können wir Ihnen und uns eine möglichst große Planungssicherheit bieten. Falls im kommenden Sommer auch weiterhin die Abstandregeln gelten sollten, planen wir folgende alternative Spielstätten.

OpernWein 2021 erstmals direkt vom Publikum ausgewählt
Bei „Brass & Wine“, dem traditionellen Abschlusskonzert des Festivals, wurde heuer erstmals der OpernWein für die kommende Saison vom Publikum ausgewählt.

Advent im Schloss Kirchstetten 2020 fällt aus.
An oberster Stelle steht die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter. Es wurde entschieden, dass „Advent im Schloss Kirchstetten 2020“ unter den gegebenen Umständen nicht durchführbar ist und heuer entfällt. Wir freuen uns, Sie wieder am 4. & 5. Dezember 2021 bei Advent im Schloss Kirchstetten begrüßen zu dürfen.

Neu: Defibrillator an Schloss-Mauer
Familie Auer-Welsbach und Stephan Gartner bei der Vorort-Besprechung zur Montage des neuen Defibrillators an der Schloss-Mauer mit freiem Zugang für alle Kirchstetter.

SchlossKonzerte 2020 – gemütlich, hochkarätig & VIEL Platz!
Das neue Programm ist fertig: Wir haben uns sehr genau überlegt und ausgelotet, wie wir die SchlossKonzerte „Kammermusik: gehört-erzählt“ und „herbstKLANG weinviertel“ unter den aktuellen Bedingungen und mit der größten möglichen Sicherheit für unsere Gäste durchführen können. Nun ist das neue Konzept fertig!

Verschiebung der Open-Air-Konzerte auf August 2021
Corona-Krise: Nach Opernproduktion muss KlassikFestival Schloss Kirchstetten auch Sommerkonzerte auf 2021 verschieben. Durchführung des Sommerfestivals bei geltenden COVID-19-Bestimmungen 2020 weder atmosphärisch noch wirtschaftlich möglich. Intendant Stephan Gartner richtet Fokus auf Herbst-Konzerte im Schloss Kirchstetten.

Oper „Il signor Bruschino“ aufgrund der Corona-Krise auf 2021 verschoben
Alle bereits erworbenen Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Somit können Sie bequem schon jetzt Ihre guten Plätze für die nächste Saison behalten. Die Gesundheit unserer Besucher sowie unseres internationalen Ensembles hat für das KlassikFestival höchste Priorität. Und: die Herbst-Konzerte finden wie geplant statt.

Festival & Corona Infos zur aktuellen Lage
Auch vor der kleinsten Oper in Österreich machen die massiven Beschränkungen der Corona-Schutzmaßnahmen keinen Halt. Wir informieren Sie umgehend über getroffene Entscheidungen zu den Konzerten 2020.

Einladung zum Vorsingen für Produktion 2020
Für die Produktion Gioachino Rossini, „Il signor Bruschino“ des KlassikFestivals Schloss Kirchstetten im Sommer 2020 werden folgende Rollen besetzt.

Geschenk-Tipp vom Christkind
Sie suchen nach einem Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben? Das Christkind empfiehlt: Kirchstetter Oper

Tag des Ehrenamtes
Wir sagen DANKE ! Das ganze Jahr über, aber besonders heute am „Tag des Ehrenamtes“. Besuchen Sie uns am Wochenende beim Adventmarkt im Schloss Kirchstetten.

Weinviertler Krapferl beim Adventmarkt am 7.+8.12.
Wenn´s draußen früh finster wird herrscht in vielen Küchen im Weinviertel Hochbetrieb. Besuchen Sie uns beim Weinviertler Advent im Schloss Kirchstetten am 7.+8. Dezember 2019 – hier gibt´s handliche Mengen weinviertler Krapferl zu kaufen 🙂

2. Dezember: Start Ticket-Verkauf für 2020
Schenken Sie zu Weihnachten bereits die BESTEN Karten für Konzerte im Schloss Kirchstetten!
Saisonabschluss bei herrlichem Wetter
Beim herbstKLANG weinviertel steht das Weinviertel mit seiner sanft wogenden Landschaft, dem Wein und den Menschen aus der Region im Mittelpunkt. So fand gestern der krönende Abschluss der Sommersaison 2019 mit dem bereits seit vielen Jahren beliebten "kultig: Brass...

Ein Wochenende voller „Kammermusik: gehört-erzählt“
Nächstes Wochenende starten wir mit dem „herbstKLANG weinviertel“ ins Finale der heurigen Saison – unter anderem mit dem beliebten Abschluss „Brass & Wine“ – seien Sie dabei !

Nach den Open-Airs ist vor den Herstkonzerten
Die zwei großen Open-Air-Konzerte im Hof des Schlosses liegen nun einige Tage hinter uns: das wirklich unglaublich imposante Symphonic Rock 3.0, gefolgt vom Hörgenuss der Wiener Nacht bei Klassik unter Sternen X. In großer Demut möchten wir VIELEN DANK sagen: an...

Open-Air Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Die letzten Tage vor den Open-Air-Konzerten im Hof des Schlosses bedeuten immer besonders viel Aufwand. Ohne unsere ehrenamtlichen Helfer*innen wäre dies nicht möglich ! Wir möchten die Gelegenheit nutzen und HERZLICHEN DANK sagen ! Wir freuen uns auf Donnerstag auf...

Neue Website zum Saisonhöhepunkt
Wir präsentieren unser KlassikFestival in einem neuen frischen und technisch modernen Kleid. Die Änderungen unseres Designs in den Druckwerken setzten wir nun auch konsequent auf der neuen Website um. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die professionelle Umsetzung...
Fulminante Opern-Premiere & bezaubernde Kritiken
Wir sind stolz und demütig. Eine fulminante Premiere und zahlreiche bezaubernde Kritiken bestärken uns in unserer Arbeit. Eine ausgesprochen gelungene Produktion mit noch wenigen Restkarten - Hinweis: Zusatzvorstellung am 16.08. - greifen Sie zu ! Einige Impressionen...

Oper: Zusatzvorstellung am 16.08.
Aufgrund des großen Erfolges setzt Intendant Stephan Gartner am 16. August 2019 eine Zusatzvorstellung der Oper „l'Italiana in Algeri" an. Diese ist ab sofort buchbar bei Ö-Ticket.