Kulinarik & News
Bleiben Sie über´s Wochenende im Wein4tel.
GUT ESSEN & TRINKEN im Weinviertel
Open-Air-Konzerte
Kulinarik am Festival-Gelände | Bei den Open-Air-Konzerten (13. + 15.8.2025) steht Ihnen vor dem ehemaligen herrschaftlichen Pferdestall von Schloss Kirchstetten unser FestivalBuffet mit ausgewählten regionalen Getränken & Weinviertler Weinen zur Verfügung. Geöffnet jeweils 2 Stunden vor Konzertbeginn bei den OpenAirs.
Wir freuen uns, dass uns seit bereits 2 Jahren dieses kulinarische Highlight bei den OpenAir-Konzerten begleitet: „Weinviertler Kistensau-Weckerl„ Jan Fürnkranz aus Obritz und sein Team von Jasik-Kistensau bereitet für Sie vor Ort diese Weinviertler Spezialität zu, bei der das Fleisch butterweich wird durch das indirekte Garen vor Ort. Für alle Vegetarier werden wir gefüllte Stangerl vorbereiten. |
![]() |
Opernwein 2025
vollmundigen Welschriesling | Weingut Lukas Heger aus Poysdorf
Eine angemessene Weinbegleitung darf bei der Oper im Schloss Kirchstetten natürlich nicht fehlen: Der Weißburgunder vom Weingut Lukas Heger aus Poysdorf ist unser Opernwein 2025! Natürlich auch bei allen anderen Veranstaltungen der Saison exklusiv erhältlich.
Oper im Sommer
Opern-Vorstellungen: Für den kleinen Hunger vor Ort ist gesorgt. Ca. 1 Stunde vor jeder Opernvorstellung steht Ihnen das Festival-Buffet im Schloss zur Verfügung. Für den großen Hunger vor den Vorstellungen empfehlen wir unsere Kulinarikpartner u.a.
Herbstkonzerte
Bei den Konzerten im September & Oktober verwöhnen wir Sie mit regionalen Snacks und Getränken im Festival-Buffet des Schlosses. Geöffnet jeweils 45 Min. vor Konzertbeginn.
Darüber hinaus empfehlen wir
- Therme Laa – Hotel & Silent Spa **** – Laa a.d. Thaya | ca. 12 km zum Schloss Kirchstetten
- Gasthaus Müller – Neuruppersdorf | ca. 3 km
- Kurvenbräu – beim Staatzer Bahnhof | ca. 4 km
- WeinStein – Laa/Th | ca. 12 km
- Gasthaus Weiler – Laa/Th | ca. 12 km
- Hanfwirt – Hanfthal | ca. 15 km
ÜBERNACHTEN im Weinviertel
Wir empfehlen unsere Festival-Partner!
Privatquartiere
- Weinhof Luckner (Falkenstein) | ca. 6 km zum Schloss Kirchstetten
- Bilderbuchbauernhof Kastner (Staatz) | ca. 7 km zum Schloss Kirchstetten
Hotels
- Therme Laa – Hotel & Silent Spa **** (Laa a.d. Thaya) | ca. 12 km zum Schloss Kirchstetten
- Hotel Neustifter **** (Poysdorf) | ca. 17 km zum Schloss Kirchstetten
Therme Laa – Special-Package Aktion: – 10 %
Verbinden Sie eine Vorstellung im Schloss Kirchstetten mit einem Aufenthalt im 4*Superior Hotel der Therme Laa und erhalten Sie folgende Vergünstigungen:
– Veranstaltung im Schloss Kirchstetten: 10% Rabatt auf Ticketpreis
– Hotel Therme Laa: 10% Rabatt auf den Hotelaufenthalt für tagesaktuelle BuchungsrateAnfragen und Infos zu allen Package-Inhalten finden Sie hier.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten, siehe
News

Covid-Informationen zum Konzertbesuch
Covid-Informationen zum Konzertbesuch. Die neue, seit Anfang Juli geltende Verordnung hat einige Erleichterungen für Veranstaltungen mit sich gebracht. Trotzdem weiterhin gültig ist die 3G-Regel als Zutrittsvoraussetzung zu einer Veranstaltung auf Schloss Kirchstetten. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über jeweils aktuelle Regelungen unter www.schloss-kirchstetten.at

-20%: Karten-Aktions-Tag am 9. Juli 2021
Am Freitag, 9. Juli 2021 / 9-11.00 Uhr erhalten Sie bei telefonischer Bestellung im Festivalbüro (02523/8314-15) 20 % Ermäßigung auf ausgewählte Konzerte. Wegen begrenzter Sitzplatzkapazität vergeben wir heuer nur limitierte Kontingente (max. 6 Karten pro Konzert pro AnruferIn) – solange der Vorrat reicht.

5+1gratis: Blasmusikkapelle „Federspiel“ & Jugendsinfonieorchester NÖ
AKTION für Blasmusikvereine zu „Brass Philharmonic“ # Blasmusikkapelle „Federspiel“ & Jugendsinfonieorchester NÖ # Beim Kauf von jeweils 5 Karten bekommt ihr 1 Karte GRATIS dazu. # Komm in deiner VEREINSTRACHT und hol dir dein Gratisgetränk ab.

Jobangebote für KlassikFestival Schloss Kirchstetten
Hospitant*in & Komparsen. Nach der Verschiebung im letzten Jahr wagen wir uns unter strengen Auflagen an die erste Opernproduktion unter freien Himmel. Aus diesem Grund brauchen wir vor Ort Unterstützung.

Unter Sternen! Opern- und Konzertgenuss im weitläufigen Schlossareal
Das „kleinste Opernhaus Österreichs“ wird zur Opern-Freiluftbühne. Das Gesamterlebnis der Kirchstetter Opernaufführungen geht weit über die Bühne hinaus, da die Inszenierung nicht erst bei der Ouvertüre beginnt. Maximal 160 Besucher können in Kirchstetten einer Vorstellung beiwohnen. Das bleibt laut Intendant Gartner auch so, wenn die Oper heuer aus Sicherheitsgründen in den Ehrenhof übersiedelt.