Radio Klassik Stephansdom hat uns im Herbst beim Konzert „Barocke Klangpracht“ besucht. Sendetermin: 12. Dezember 2021, ab 22:00 Uhr – hören Sie rein.

Radio Klassik Stephansdom hat uns im Herbst beim Konzert „Barocke Klangpracht“ besucht. Sendetermin: 12. Dezember 2021, ab 22:00 Uhr – hören Sie rein.
Zahlreiche Unsicherheiten machen uns die Vorbereitungen fast unmöglich um Ihnen und uns ein sorgenfreies vorweihnachtliches Adventmarktgeschehen bieten zu können. „Advent im Schloss Kirchstetten 2021“ ist unter den gegebenen Umständen nicht durchführbar und entfällt heuer leider nochmals. Wir freuen uns, Sie wieder am 3. & 4. Dezember 2022 bei Advent im Schloss Kirchstetten begrüßen zu dürfen.
Covid-Informationen zum Konzertbesuch. Die neue, seit Anfang Juli geltende Verordnung hat einige Erleichterungen für Veranstaltungen mit sich gebracht. Trotzdem weiterhin gültig ist die 3G-Regel als Zutrittsvoraussetzung zu einer Veranstaltung auf Schloss Kirchstetten. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über jeweils aktuelle Regelungen unter www.schloss-kirchstetten.at
Am Freitag, 9. Juli 2021 / 9-11.00 Uhr erhalten Sie bei telefonischer Bestellung im Festivalbüro (02523/8314-15) 20 % Ermäßigung auf ausgewählte Konzerte. Wegen begrenzter Sitzplatzkapazität vergeben wir heuer nur limitierte Kontingente (max. 6 Karten pro Konzert pro AnruferIn) – solange der Vorrat reicht.
AKTION für Blasmusikvereine zu „Brass Philharmonic“ # Blasmusikkapelle „Federspiel“ & Jugendsinfonieorchester NÖ # Beim Kauf von jeweils 5 Karten bekommt ihr 1 Karte GRATIS dazu. # Komm in deiner VEREINSTRACHT und hol dir dein Gratisgetränk ab.
Hospitant*in & Komparsen. Nach der Verschiebung im letzten Jahr wagen wir uns unter strengen Auflagen an die erste Opernproduktion unter freien Himmel. Aus diesem Grund brauchen wir vor Ort Unterstützung.
Das „kleinste Opernhaus Österreichs“ wird zur Opern-Freiluftbühne. Das Gesamterlebnis der Kirchstetter Opernaufführungen geht weit über die Bühne hinaus, da die Inszenierung nicht erst bei der Ouvertüre beginnt. Maximal 160 Besucher können in Kirchstetten einer Vorstellung beiwohnen. Das bleibt laut Intendant Gartner auch so, wenn die Oper heuer aus Sicherheitsgründen in den Ehrenhof übersiedelt.
Während COVID-19 die Kulturszene weiter fest im Griff hält, blickt man beim KlassikFestival Schloss Kirchstetten voll Hoffnung und Optimismus auf den diesjährigen Kultursommer, in dem neben Rossinis Opernrarität „Il Signor Bruschino“ gleich drei Open Air Konzerte auf dem Programm stehen.
Mit unserem neu entwickelten „Plan B“ können wir Ihnen und uns eine möglichst große Planungssicherheit bieten. Falls im kommenden Sommer auch weiterhin die Abstandregeln gelten sollten, planen wir folgende alternative Spielstätten.
Bei „Brass & Wine“, dem traditionellen Abschlusskonzert des Festivals, wurde heuer erstmals der OpernWein für die kommende Saison vom Publikum ausgewählt.