Kulinarik & News
Bleiben Sie über´s Wochenende im Wein4tel.
GUT ESSEN & TRINKEN im Weinviertel
Open-Air-Konzerte
Kulinarik am Festival-Gelände | Bei den Open-Air-Konzerten (14., 17., 23.8.) steht Ihnen vor dem ehemaligen herrschaftlichen Pferdestall von Schloss Kirchstetten unser FestivalBuffet mit ausgewählten regionalen Getränken & Weinviertler Weinen zur Verfügung. Geöffnet jeweils 2 Stunden vor Konzertbeginn bei den OpenAirs.
Wir freuen uns, Ihnen ein neues kulinarisches Highlight ankündigen zu dürfen: Erstmals werden Sie bei den 3 Open-Air-Konzerten mit „Weinviertler Kistensau-Weckerl“ verköstigt. Jan Fürnkranz aus Obritz und sein Team von Jasik-Kistensau bereitet für Sie vor Ort diese Weinviertler Spezialität zu, bei der das Fleisch butterweich wird durch das indirekte Garen vor Ort. Für alle Vegetarier werden wir gefüllte Stangerl vorbereiten. |
![]() |
Opernwein 2024
Weißer Burgunder 2022 | Falkenstein
Typischer Burgundernase nach Nüssen und Brotrinde duftender Wein. Charakterisiert durch ein sehr gut gelungenes, gut ausbalanciertes Frucht-Säure-Spiel mit einem langen Abgang.
Oper im Sommer
Opern-Vorstellungen: Für den kleinen Hunger vor Ort ist gesorgt. Ca. 1 Stunde vor jeder Opernvorstellung steht Ihnen das Festival-Buffet im Schloss zur Verfügung. Für den großen Hunger vor den Vorstellungen empfehlen wir unsere Kulinarikpartner u.a.
OpernDinner im Hotelrestaurant Therme LaaVerbinden Sie Ihren Opern- oder Konzertabend im Schloss Kirchstetten vorher mit einem Operndinner im Hotelrestaurant. Unser Küchenteam verwöhnt Sie mit einem 5-Gang Abendmenü. Beginn ist um 18:00 Uhr. Das servierte 5-gängige Menü erhalten Sie um € 41,- |
![]() |
Herbstkonzerte
Bei den Konzerten im September & Oktober verwöhnen wir Sie mit regionalen Snacks und Getränken im Festival-Buffet des Schlosses. Geöffnet jeweils 45 Min. vor Konzertbeginn.
Darüber hinaus empfehlen wir
- Therme Laa – Hotel & Silent Spa **** – Laa a.d. Thaya | ca. 12 km zum Schloss Kirchstetten
- Gasthaus Müller – Neuruppersdorf | ca. 3 km
- Kurvenbräu – beim Staatzer Bahnhof | ca. 4 km
- Genusswerkstatt sieben:schläfer – Falkenstein | ca. 6 km
- WeinStein – Laa/Th | ca. 12 km
- Gasthaus Weiler – Laa/Th | ca. 12 km
- Hanfwirt – Hanfthal | ca. 15 km
ÜBERNACHTEN im Weinviertel
Wir empfehlen unsere Festival-Partner!
Privatquartiere
- Weinhof Luckner (Falkenstein) | ca. 6 km zum Schloss Kirchstetten
- Bilderbuchbauernhof Kastner (Staatz) | ca. 7 km zum Schloss Kirchstetten
Hotels
- Therme Laa – Hotel & Silent Spa **** (Laa a.d. Thaya) | ca. 12 km zum Schloss Kirchstetten
- Hotel Neustifter **** (Poysdorf) | ca. 17 km zum Schloss Kirchstetten
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten, siehe
News

Wir empfehlen: Eibesthaler Passion
Weil es bereits vor hundert Jahren in Eibesthal, einem Weinviertler Dorf bei Mistelbach, Passionsspiele gab, wurde die Idee geboren, diese Tradition mit den internationalen Puppentheatertagen in Mistelbach zu verknüpfen. So wurde 1999 erstmals die Eibesthaler Passion in der neuen Form, als ein Figurentheater, uraufgeführt. In dieser für Passionsspiele derzeit einzigartigen Form, wird auch 2023 wieder in der Fastenzeit von 25.2. bis 2.4. in der Pfarrkirche gespielt.

In Gedenken an Günter Gartner
In Gedenken an Günter Gartner

Ausblick 2023
Mit großer Vorfreude blicken wir in den Sommer 2023 und freuen uns, wenn Sie uns begleiten. Ab Anfang Dezember startet der Karten-Vorverkauf für unsere großen OpenAir-Konzerte sowie die OpernProduktion 2023.

Weinviertler Krapferl beim Adventmarkt am 3.+4.12.
Wenn´s draußen früh finster wird herrscht in vielen Küchen im Weinviertel Hochbetrieb. Besuchen Sie uns beim Weinviertler Advent im Schloss Kirchstetten am 3.+4. Dezember 2022 – hier gibt´s handliche Mengen weinviertler Krapferl zu kaufen 🙂

Rezension „die Presse“ zur Oper auf Schloss Kirchstetten
… damit die Basis für einen „Kirchstettner Rossini-Stil“ bildet, der das Festival unverwechselbar macht.