Services & News
Bleiben Sie über´s Wochenende im Wein4tel.
Services
WEIHNACHTEN steht vor der Tür!
Neu: Gutscheine von Schloss Kirchstetten – flexibel & doppelte Freude
Gerne können Sie auch Gutscheine im Wert von € 20 / € 40 / € 80 an Stelle von Konzertkarten als Weihnachtsgeschenk bei uns kontaktlos kaufen. Die Gutscheine sind für alle Konzerte auf Schloss Kirchstetten einlösbar. Einfach per E-Mail bestellen (info@schloss-kirchstetten.at) oder telefonisch im Festivalbüro (+43 2523 831415). Wir senden Ihnen den Gutschein inkl. Rechnung zu – wahlweise per Post oder auch per E-Mail für den Online-Druck.
So können Sie zu Weihnachten doppelte Freude bereiten: Ihren Liebsten mit einem exklusiven Geschenk von Schloss Kirchstetten und uns, indem Sie die schwer getroffene Kunst- und Kulturszene unterstützen.
Die Termine für 2021 sind bereits fixiert und finden Sie in der Übersicht.
PLAN B für 2021
Falls im kommenden Sommer auch weiterhin die Abstandsregeln gelten sollten, planen wir folgende alternative Spielstätten:
- Die Oper findet im Ehrenhof statt – Schlechtwettervariante in der VS Neudorf.
- Die OpenAirs werden auf den Parkplatz verlegt.
- Die Kinder-Oper findet wieder Open-Air statt.
Somit können wir Ihnen und uns eine möglichst große Planungssicherheit bieten.
BUS-TRANSFER von Wien
IL SIGNOR BRUSCHINO – Opera buffa von Gioachino Rossini
* 29. Juli und 14. August 2021 | Abfahrt: 17.30 Uhr | Operng. 4
* Busfahrt & Karte: ab € 79,-
KLASSIK UNTER STERNEN XI – Beethoven 9. Symphonie
* 21. August 2021 (22. August 2021 – Ersatztermin) | Abfahrt: 17.30 Uhr | Operng. 4
* Busfahrt & Karte: ab € 65,-
NUR TRANSFER. Wenn Sie bereits eine Karte zu den o.a. Terminen haben, aber nicht selber fahren wollen: Bitte erfragen Sie direkt bei Elite Tours, ob Plätze vorhanden sind
BUCHUNG: Elite Tours | Suchbegriff: „Kirchstetten“ | 01/ 513 22 25
GUT ESSEN & TRINKEN im Weinviertel
Open-Air-Konzerte & Oper im Sommer
Kulinarik im Pferdestall | Bei den beiden Open-Air-Konzerten sowie bei den Opernvorstellungen verwöhnt Sie Martins Catering im ehemaligen herrschaftlichen Pferdestall von Schloss Kirchstetten mit Schmankerl und Weinviertler Weinen. Geöffnet jeweils 2 Stunden vor Konzert- bzw. Opernbeginn.
29. Juli – 22. August 2021 ab 18 Uhr
• Öffentlich: bei allen Opernvorstellungen (inkl. Vorpremiere und mögl. Zusatzvorstellung)
• Bei den Open-Airs: Besuch NUR mit Konzertkarte möglich
Herbstkonzerte
Bei den Konzerten im September verwöhnen wir Sie mit regionalen Snacks und Getränken im Pausenbuffet des Schlosses. Geöffnet jeweils 45 Min. vor Konzertbeginn.
Darüber hinaus empfehlen wir
- Gasthaus Müller – Neuruppersdorf | ca. 3 km
- Kurvenbräu – beim Staatzer Bahnhof | ca. 4 km
- Genusswerkstatt sieben:schläfer – Falkenstein | ca. 6 km
- WeinStein in Laa/Th | ca. 12 km
ÜBERNACHTEN im Weinviertel
Wir empfehlen unsere Festival-Partner!
Privatquartiere
- Gästezimmer FIBY (Neudorf) | ca. 2 km zum Schloss Kirchstetten
- Weinhof Luckner (Falkenstein) | ca. 6 km zum Schloss Kirchstetten
- Bilderbuchbauernhof Kastner (Staatz) | ca. 7 km zum Schloss Kirchstetten
Hotels
- Therme Laa – Hotel & Silent Spa **** (Laa a.d. Thaya) | ca. 12 km zum Schloss Kirchstetten
- Hotel Neustifter **** (Poysdorf) | ca. 17 km zum Schloss Kirchstetten
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten, siehe
Kunst- & Naturmuseum
Besuchen Sie das neue Kunst- & Naturmuseum Kirchstetten unmittelbar bei der alten Volksschule neben dem Schloss. Geöffnet jeweils 2 Stunden vor dem Opern- oder Konzerttermin. Eintritt frei.
News

Unser Plan B für 2021: Open-Air
Mit unserem neu entwickelten „Plan B“ können wir Ihnen und uns eine möglichst große Planungssicherheit bieten. Falls im kommenden Sommer auch weiterhin die Abstandregeln gelten sollten, planen wir folgende alternative Spielstätten.

OpernWein 2021 erstmals direkt vom Publikum ausgewählt
Bei „Brass & Wine“, dem traditionellen Abschlusskonzert des Festivals, wurde heuer erstmals der OpernWein für die kommende Saison vom Publikum ausgewählt.

Advent im Schloss Kirchstetten 2020 fällt aus.
An oberster Stelle steht die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter. Es wurde entschieden, dass „Advent im Schloss Kirchstetten 2020“ unter den gegebenen Umständen nicht durchführbar ist und heuer entfällt. Wir freuen uns, Sie wieder am 4. & 5. Dezember 2021 bei Advent im Schloss Kirchstetten begrüßen zu dürfen.

Neu: Defibrillator an Schloss-Mauer
Familie Auer-Welsbach und Stephan Gartner bei der Vorort-Besprechung zur Montage des neuen Defibrillators an der Schloss-Mauer mit freiem Zugang für alle Kirchstetter.

SchlossKonzerte 2020 – gemütlich, hochkarätig & VIEL Platz!
Das neue Programm ist fertig: Wir haben uns sehr genau überlegt und ausgelotet, wie wir die SchlossKonzerte „Kammermusik: gehört-erzählt“ und „herbstKLANG weinviertel“ unter den aktuellen Bedingungen und mit der größten möglichen Sicherheit für unsere Gäste durchführen können. Nun ist das neue Konzept fertig!

Verschiebung der Open-Air-Konzerte auf August 2021
Corona-Krise: Nach Opernproduktion muss KlassikFestival Schloss Kirchstetten auch Sommerkonzerte auf 2021 verschieben. Durchführung des Sommerfestivals bei geltenden COVID-19-Bestimmungen 2020 weder atmosphärisch noch wirtschaftlich möglich. Intendant Stephan Gartner richtet Fokus auf Herbst-Konzerte im Schloss Kirchstetten.

Oper „Il signor Bruschino“ aufgrund der Corona-Krise auf 2021 verschoben
Alle bereits erworbenen Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Somit können Sie bequem schon jetzt Ihre guten Plätze für die nächste Saison behalten. Die Gesundheit unserer Besucher sowie unseres internationalen Ensembles hat für das KlassikFestival höchste Priorität. Und: die Herbst-Konzerte finden wie geplant statt.

Festival & Corona Infos zur aktuellen Lage
Auch vor der kleinsten Oper in Österreich machen die massiven Beschränkungen der Corona-Schutzmaßnahmen keinen Halt. Wir informieren Sie umgehend über getroffene Entscheidungen zu den Konzerten 2020.

Einladung zum Vorsingen für Produktion 2020
Für die Produktion Gioachino Rossini, „Il signor Bruschino“ des KlassikFestivals Schloss Kirchstetten im Sommer 2020 werden folgende Rollen besetzt.

Schenken Sie Musik!
Noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Wir wüssten da was! Symphonic Rock oder Brass Philharmonic im Sommer 2020. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden bei guter Musik mit Ihren Liebsten im Schloss Kirchstetten –> Karten jetzt bei Ö-Ticket kaufen!

Geschenk-Tipp vom Christkind
Sie suchen nach einem Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben? Das Christkind empfiehlt: Kirchstetter Oper

Tag des Ehrenamtes
Wir sagen DANKE ! Das ganze Jahr über, aber besonders heute am „Tag des Ehrenamtes“. Besuchen Sie uns am Wochenende beim Adventmarkt im Schloss Kirchstetten.

Weinviertler Krapferl beim Adventmarkt am 7.+8.12.
Wenn´s draußen früh finster wird herrscht in vielen Küchen im Weinviertel Hochbetrieb. Besuchen Sie uns beim Weinviertler Advent im Schloss Kirchstetten am 7.+8. Dezember 2019 – hier gibt´s handliche Mengen weinviertler Krapferl zu kaufen 🙂

2. Dezember: Start Ticket-Verkauf für 2020
Schenken Sie zu Weihnachten bereits die BESTEN Karten für Konzerte im Schloss Kirchstetten!
Saisonabschluss bei herrlichem Wetter
Beim herbstKLANG weinviertel steht das Weinviertel mit seiner sanft wogenden Landschaft, dem Wein und den Menschen aus der Region im Mittelpunkt. So fand gestern der krönende Abschluss der Sommersaison 2019 mit dem bereits seit vielen Jahren beliebten "kultig: Brass...

Ein Wochenende voller „Kammermusik: gehört-erzählt“
Nächstes Wochenende starten wir mit dem „herbstKLANG weinviertel“ ins Finale der heurigen Saison – unter anderem mit dem beliebten Abschluss „Brass & Wine“ – seien Sie dabei !

Nach den Open-Airs ist vor den Herstkonzerten
Die zwei großen Open-Air-Konzerte im Hof des Schlosses liegen nun einige Tage hinter uns: das wirklich unglaublich imposante Symphonic Rock 3.0, gefolgt vom Hörgenuss der Wiener Nacht bei Klassik unter Sternen X. In großer Demut möchten wir VIELEN DANK sagen: an...

Open-Air Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Die letzten Tage vor den Open-Air-Konzerten im Hof des Schlosses bedeuten immer besonders viel Aufwand. Ohne unsere ehrenamtlichen Helfer*innen wäre dies nicht möglich ! Wir möchten die Gelegenheit nutzen und HERZLICHEN DANK sagen ! Wir freuen uns auf Donnerstag auf...

Neue Website zum Saisonhöhepunkt
Wir präsentieren unser KlassikFestival in einem neuen frischen und technisch modernen Kleid. Die Änderungen unseres Designs in den Druckwerken setzten wir nun auch konsequent auf der neuen Website um. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die professionelle Umsetzung...
Fulminante Opern-Premiere & bezaubernde Kritiken
Wir sind stolz und demütig. Eine fulminante Premiere und zahlreiche bezaubernde Kritiken bestärken uns in unserer Arbeit. Eine ausgesprochen gelungene Produktion mit noch wenigen Restkarten - Hinweis: Zusatzvorstellung am 16.08. - greifen Sie zu ! Einige Impressionen...

Oper: Zusatzvorstellung am 16.08.
Aufgrund des großen Erfolges setzt Intendant Stephan Gartner am 16. August 2019 eine Zusatzvorstellung der Oper „l'Italiana in Algeri" an. Diese ist ab sofort buchbar bei Ö-Ticket.
Letzte Proben vor der Premiere am Samstag
Finale 1 von L 'Italiana in Algeri". Das Schloss bebt! Am Donnerstag ist Vorpremiere. Die Kostüme sitzen, das...

After rehearsal …
Ein langer Probenabend geht zu Ende. Müde aber ausgesprochen zufrieden, freuen sich v.l.n.r. Richard Panzenböck (Regie), Hooman Khalatbari (Dirigent), Stephan Gartner (Intendant) und Betty Gartner (1. Gast). Die Bezirksblätter waren zu Gast und haben das "after...

Die Opern-Proben übersiedeln ins Weinviertel
Heute übersiedelt das gesamte Team der Opernproduktion "L´italiana in Algeri" ins Schloss mitten im schönen Weinviertel. Ab jetzt wird im bezaubernden Maulpertsch-Saal geprobt, Licht eingerichtet, uvm. Direkt beim Eingang steht diese beeindruckende Weide - beinahe...