fbpx

»WENN DIE MUSEN SPRECHEN …« Benefizkonzert

FRIEDENSKONZERTE DER FRANZISKANERINNEN VON DER CHRISTLICHEN LIEBE (FRANZISKUS SPITAL MARGARETEN) UND DES KLASSIKFESTIVALS SCHLOSS KIRCHSTETTEN

Termine:

6. Mai 2022, 18:30 Uhr, Aufführungsort: Kapitelsaal, Orden der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe, Hartmanngasse 7-11, 1050 Wien

11. Juni 2022, 18:30 Uhr, Aufführungsort: Kapitelsaal, Orden der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe, Hartmanngasse 7-11, 1050 Wien

ABGESAGT: 19. Juni 2022, 18:30 Uhr in Falkenstein, Festsaal, 2162 Falkenstein 60 ABGESAGT

Es gibt freie Sitzplatzwahl. Registrieren Sie sich bitte vorab per E-Mail unter musen@einsommernachtstraum.at oder bei Martin Parthum unter der Nummer +43 (0) 1 54 605 – 1014

Vielen Dank!

Die Einnahmen werden komplett an eine Hilfsorganisation zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge und Organisationen, die vor Ort helfen, gespendet. 

 

PROGRAMMÜBERSICHT:

TEIL I.

 1., G. Verdi, Otello: Ave Maria der Desdemona

2., R. Schumann, In der Fremde (Liederkreis Op. 39)

3., J. Brahms, An eine Äolsharfe (Op. 19, N° 5)

4., C. Guastavino, Ya me voy a retirar

5., A. Ginastera, Canción al árbol del olvido

6., Á. Piazzolla, Balada para un loco

7., Vier Lieder aus dem Zyklus: A. Dvořák, Liebeslieder Op. 83

8., R. Leoncavallo, Mattinata

9., R. Schumann, Rose, Meer und Sonne (Op. 37, N° 9)

10., V. Bellini, Vaga luna

TEIL II.

1., L. Delibes, Lakmé: Duett Lakmé & Mallika

2., V. Bellini, Beatrice di Tenda: Terzett Beatrice, Agnese und Orombello

3., W.A. Mozart, Così fan tutte: Duett Dorabella & Guglielmo

4., W.A. Mozart, Die Zauberflöte: Duett Pamina & Papageno

5., G. Bizet, Les pêcheurs de perles: Arie der Leïla

6., G. Bizet, Les pêcheurs de perles: Arie des Zurga

7., G. Rossini, La Cenerentola: Duett Angelina & Don Ramiro

8., G. Rossini, La Cenerentola: Arie des Don Ramiro

9., E. Humperdinck, Hänsel und Gretel: Abendsegen (Tutti)

Es werden überdies Texte von Wolfgang Borchert, Mutter Theresa, Martin Luther King, Albert Einstein, Sigmund Freud, Tao Te King Laotse und Matthäus vorgetragen

MITWIRKENDE:

Maria Taytakova (Sopran)

Elsa Janulidu (Mezzosopran)

Pablo Cameselle (Tenor)

Mark Zimmermann (Bariton)

Klavierbegleitung: Katharina Rutkowski & Mária Farkašová

Rezitation und Narration: Edith Soukup

Idee & Konzept: Csaba Némedi

Organisation: Eva Drnek

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.