fbpx

Bekenntnisse der Frau Schnaps

Beethovens „schnell segelnde Fregatte“

Veranstaltung teilen:

Samstag | 24.09.2022 | 19:30
Maulpertsch-Saal
 

Karten an der Abendkasse vor Ort erhältlich. 

Wäschewaschen mit Beethoven

Barbara Holtzmann war Beethovens Haushälterin in Wien – eine von vielen, übrigens! Von ihm scherzhaft „Frau Schnaps“ genannt oder auch „Meine schnell segelnde Fregatte“ hat sie es, trotz seiner Beschimpfungen und misstrauischen Kontrollen, am längsten bei ihm ausgehalten. Dienstboten begegnete Beethoven prinzipiell mit Argwohn und Härte. So lesen wir in einem Konversationsheft: „Schlecht wäscht sie auch. (Frau Schnaps) Sie macht noch Flecke hinein, ehe sie die alten herausbringt.“

Kammermusik: gehört – erzählt“ – bei den moderierten Konzerten erfahren Sie Geschichten, Witziges, Neues und Interessantes über die Komponisten, ihre Werke und über die Entstehungszeit.

 

Karten an der Abendkasse vor Ort erhältlich. 

KARTEN IM VORVERKAUF: 

Mit dem Kauf einer Eintrittskarte akzeptieren Sie die AGB des Veranstalters.

 

Programm

Chris Pichler schlüpft in die Rolle der Frau Schnaps. Basierend auf historisch belegten Zeitzeugnissen, Dokumenten, Konversationsheften und Briefen erzählt sie aus unmittelbarer Nähe über Beethoven, sein Leben, seine Arbeiten und Anekdoten. Abgerundet wird das Programm durch eine heitere Auswahl an Werken des Meisters – Raritäten, Variationen und Tänze.

  • Variationen “Bei Männern, welche Liebe fühlen”
  • Kontretänze
  • Tyroler Lied – „Wann i in der Früh aufsteh”
  • Arie “Hat man nicht auch Gold beineben” aus “Fidelio”

 

Musiker*innen

Mit freundlicher Unterstützung von:

iService_Sponsor_Logo

Veranstalter: Verein Kultur im Schloss Kirchstetten | ZVR: 934970266

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.